Kornelkirschen verarbeiten: echtes Handwerk, das sich lohnt!
Kornelkirschen passen super zu Wildgerichten. Wir machen daraus aber auch einen Schaum zu einem leichten Quark-Mousse.
Kornellen ernten wir fast überreif, wenn sie dunkel- bis schwarzrot sind. Sie sind dann süßer, weicher und lassen sich besser pflücken … trotzdem ARBEIT ;). Die Früchte reifen im August/September nach und nach.
Hier seht ihr die Arbeitsschritte. Das Pflücken dauert ca. 1,5 Stunden – das Entkernen dann noch einmal gut zwei Stunden – eben echte Handarbeit. Dann werden die Kirschen gekocht und eingemacht. Das Ergebnis lohnt sich zu kosten, also kommt vorbei – wir servieren die Kornelkirschen zu unseren aktuellen Wildgerichten.
Kornelkirschen gründlich waschen abtropfen lassen Kornelkirschen einmachen entkernte Kornelkirschen für das Aroma etwas Orangeschale kochen einmachen
#Kornelkirschen #Handarbeit #frischvomFeld / #Strauch #EchteLebensmittel #KlareWerte